Gesundheit trotz allgegenwärtiger Präsenz von Medien
Gesundheit trotz allgegenwärtiger Präsenz von Medien
Die moderne Welt wird immer schneller. Aus technischen Innovationen resultieren immer wieder neue Beschleunigungen.
Jederzeit besteht die Möglichkeit, auf eine große Bandbreite an medialen Angeboten zuzugreifen. Dabei ist es egal, ob die Rede von sozialen Netzwerken, TV-Programmen, Videoangeboten oder Mediatheken ist.
Auch dank des sehr verbreiteten Smartphones ist es kaum noch möglich, vollkommen abzuschalten.
Deshalb sollte immer wieder ein Fokus auf die eigene Gesundheit gelegt werden. Nur indem dieser Fülle an einprasselnden Informationen entgangen wird, kann wieder richtig zur Ruhe gekommen werden.
Welche Ideen helfen können, diese Ruhe zurückzugewinnen, soll dieser Artikel erklären.
Die Wohnumgebung ansprechend gestalten
Wer sich wohlfühlen möchte, muss auch daran arbeiten, indem das eigene Umfeld eine Atmosphäre der Ruhe vermittelt. Eine geordnete und saubere Umgebung kann hier der erste Schritt in die richtige Richtung sein. Kleine Helfer wie Staubsauger können dabei behilflich sein, dieses Ziel zu erreichen. Doch dabei ist es keinesfalls nötig, immer auf die teuersten Modelle zu setzen. Wer über eine Investition in neue Reinigungsgeräte nachdenkt, kann auch auf hochwertige chinesische Produkte der Marke Tineco setzen. Experten stellten im Test fest, dass sich teilweise eine bessere Saugleistung als bei den hochpreisigen Modellen von Dyson zeigte. Folglich ist es nicht immer nötig, besonders viel Geld zu investieren, um von einer guten Reinigungsleistung zu profitieren. Bei der Ausstattung mit Reinigungsutensilien sollte dies immer bedacht werden. Wird dieser Gedanke berücksichtigt, kann der Weg in eine entschleunigte Lebensatmosphäre gelingen. Wird die Umgebung angemessen gestaltet, ist bereits ein erster, wichtiger Schritt getan.
Auf persönlicher Ebene arbeiten
Der Fokus auf die Umgebungsatmosphäre reicht jedoch nicht aus. Stattdessen sollte sich jeder Mensch auch häufiger auf sich selbst besinnen. Dies gelingt möglicherweise, indem sich dem Thema Wellness gewidmet wird. Manchmal reicht es schon aus, einen Tag oder ein Wochenende in einer Wellness-Oase zu verbringen und neue Kraft zu schöpfen. Dabei ist es zusätzlich ratsam, auf das Smartphone, den Laptop und andere technische Geräte zu verzichten. Digital-Detox fällt vielen Menschen inzwischen schwer. Wurde eine gewisse Schwelle überschritten, fällt bemerken sie jedoch, dass es tatsächlich sehr gut möglich ist, auf die verschiedenen Geräte zu verzichten. Nur so gelingt es, den Fokus auf die eigene Persönlichkeit und die individuellen Bedürfnisse zu legen. Es geht die Angst verloren, dass Dinge verpasst werden könnten, wenn gerade nicht im Smartphone nachgelesen werden kann. Denn obwohl nicht ständig nachgesehen werden kann, dreht sich die Erde weiter und neue Weltgeschichte wird geschrieben. Dass ein Mensch als Person in diesem bestimmten Moment nicht mitlesen kann, ändert daran gar nichts. Um das eigene Leben zu entschleunigen, kann das Einführen von Tagesabschnitten ohne die Nutzung digitaler Geräte deshalb auch hilfreich sein.
Trotz der vielen Vorteile, die mit den unterschiedlichen technischen Innovationen einhergehen, droht jederzeit die Gefahr einer Sucht. Die Angst, etwas verpassen zu können, kann zum bestimmenden Element im Leben werden. Aus dem Segen der Digitalisierung kann somit ein Fluch werden. Im Zeitalter des Internets gilt es, dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wenn negative Konsequenzen wahrgenommen werden. Jedes Individuum sollte dabei bei sich selbst überprüfen, inwiefern eine Veränderung der Lebensumstände allgemein und im Umgang mit digitalen Medien sinnvoll sein könnte.