Eberbach: „Love-Scamming (Liebesbetrug)“; Bankmitarbeiterin bewahrt Eberbacher vor weiterem Schaden

POL-MA: Eberbach: „Love-Scamming (Liebesbetrug)“; Bankmitarbeiterin bewahrt Eberbacher vor

POL-MA: Eberbach: „Love-Scamming (Liebesbetrug)“; Bankmitarbeiterin bewahrt Eberbacher vor weiterem Schaden

 
 

Eberbach (ots)

 

Sie heißen zum Beispiel Carl, wohnen in San Diego/USA und sind von Beruf Unternehmer, oder Maria, wohnen in Kapstadt/Südafrika und sind von Beruf Stewardess.

Polizei Auto, Polizeiauto, Blaulicht, tvüberregional, Oliver Döll, Foto, Pressebericht, Videoproduktion, PR WerbungTrotz unterschiedlicher, interessanter Biographien haben aber alle eines gemeinsam. Sie sind sogenannte „Liebesbetrüger“, die im Internet nicht nach der großen Liebe suchen, sondern nach dem großen Geld.

Auch wenn das Internet eine gute Möglichkeit bietet, andere Menschen kennenzulernen, steckt doch manchmal hinter dem netten Online-Flirt ein Betrüger oder eine Betrügerin.

Liebesbetrüger gehen im Netz, vor allem in den sozialen Netzwerken, besonders raffiniert vor, um ihre Opfer um den Finger zu wickeln.

Gefälschte Lebensläufe, gestohlene Bilder, falsche Namen und erfundene Familientragödien sind oft erst der Anfang verhängnisvoller Affären.

Über Wochen bemühen sich die Täter, das Vertrauen und die Herzen ihrer Opfer zu erobern. Wenn es soweit ist, kommen Geldforderungen oder die Bitte nach kleinen Gefallen. Dazu gehören Geldüberweisungen, Scheckannahmen oder Paketweiterleitungen.

In Polizeikreisen firmiert diese Art des Betruges unter den Bezeichnungen „Love-Scamming“ oder Romance-Scamming“.

Nach den Erfahrungen der Kriminalisten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg agieren die „Liebesbetrüger“ überwiegend aus dem afrikanischen, asiatischen oder südamerikanischen Raum. Oft merken die Opfer erst spät, dass sie es mit Betrügern zu tun haben.

Diese Erfahrung machte jetzt leider auch eine 62-jähriger Eberbacher. Über einen Zeitraum von nur wenigen Tagen überwies der Mann mehr als 5.000.- Euro an eine angebliche Frau, die er über die Dating-App „Badoo“ kennen gelernt hatte und ihm ihre Liebe beteuerte.

Die Kontaktaufnahme erfolgte vor mehr als acht Wochen im Mai 2022. Nach kurzer Zeit war man sich so vertraut, dass der 62-Jährige mit der „neuen“ Freundin die Handy-Nummern tauschte, um per WhatsApp weiter, allerdings nur schriftlich zu kommunizieren.

Um das Vertrauen weiter zu untermauern, schickte die angebliche Frau, die sich nur „Lovely“ nannte, Bilder, die eine attraktive Frau zeigten. Wie sich herausstellte, zeigten die Bilder eine tatsächlich existente Frau, die ihr Foto ins Internet gestellt hatte, aber mit dem Betrug nichts zu tun hat.

Nach mehreren Wochen intensiven Chattens sah sich der 62-Jährige Anfang Juni mit der ersten Geldforderung konfrontiert. Die Frau will angeblich finanzielle Schwierigkeiten haben und könne die Miete nicht mehr zahlen.

Nach mehreren Überweisungen, die sich insgesamt auf über 5.000.- Euro summierten, war das Ersparte des 62-Jährigen aufgebraucht, weshalb er bei seiner Hausbank um einen Kredit nachfragte. „Lovely“ wollte endlich ihre Liebe treffen und benötigte noch einige Tausend Euro, um sich den Flug nach Deutschland leisten zu können. Der Kredit wurde dem 62-Jährigen zunächst auch erhielt.

Kurz vor der Überweisung eines hohen Geldbetrages stoppte allerdings eine misstrauische Bankmitarbeiterin am Dienstagnachmittag diese Überweisung und hegte den Betrugsverdacht, als sie den Verwendungszweck der Überweisung erfuhr. Noch am Dienstagnachmittag erstattete der 62-Jährige Anzeige bei der Eberbacher Polizei.

Das Betrugsdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen und warnt eindringlich vor „Liebesbetrügern“ im Internet.

„Love-Scamming“ oder „Romance-Scamming“ ist nicht nur ein lokales oder deutschlandweites Phänomen, sondern tritt weltweit auf. Doch wie schütze ich mich? Wie erkenne ich Betrüger?

So gehen „Liebesbetrüger“, bzw. „Love-Scammer“ oder „Romance-Scammer“ vor:

- Die erste Kontaktaufnahme findet über Soziale Medien oder
Dating-Plattformen statt.
- Die meisten Betrüger kommunizieren in gutem Englisch.
- Während männliche Liebesbetrüger (Scammer) auf Bildern oft
Uniformen tragen, locken die weiblichen Scammer mit einem
attraktiven Erscheinungsbild und leichter Bekleidung.
- Scammer überhäufen ihre Opfer bereits früh mit Komplimenten und
überschwänglichen Liebesbekundungen.

Sie haben den Verdacht, bereits betrogen/gescammt worden zu sein? Das können Sie tun:

- IGNORIEREN: Gehen Sie nicht auf die Forderung ein und überweisen
Sie auf keinen Fall Geld.
- SICHERN: Speichern Sie alle Mails und Chat-Texte als Beweis.
- HILFE HOLEN: Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
- BLOCKIEREN: Brechen Sie jeglichen Kontakt ab.

Für Opfer von „Love- oder Romance-Scamming“ ist dies oftmals mit hohem emotionalen Stress verbunden. Sollten Sie dahingehend Hilfe oder psychologische Beratung benötigen, wenden Sie sich jederzeit an die Beratungsstelle BEKO Rhein-Neckar: https://www.beko-rn.de/

Für weitere Auskünfte stehen auch die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen des Polizeipräsidiums Mannheim sowohl in Mannheim, Tel.: 0621/174-1212, als auch in Heidelberg, Tel.: 06221/99-1234, sowie jede andere Polizeidienststelle zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema „Love-Scamming“ oder „Romance-Scamming“ finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/

 

 

Kommentar schreiben

Werbung

Omega3 gold, Florian Gleich, Gesund ernähren, K Vitamine, EQ

.

goldankauf wiesloch

 

Roemergarten Residenzen Haus Melchior in Rauenberg sucht Pflegefachkraefte Pflegehilfskraefte

Überspielungen

Relax2000, ab sofort Finanzierung möglich, perfekter Schlaf finanzierbar

Naturesoulspirit myspreadshop

 

TARI-BIKES WALLDORF - FACHRADZENTRUM

FACHRADZENTRUM, Taribikes, Tari-bikes, Wieslocher Str 34, 69190 Walldorf, Telefon 06227-359640 https://www.tari-bikes.de/

.

Youtube Kanal, Oliver Döll, TVüberregional, Online Fernsehen, Rhein-Neckar-Kreis, Kraichgau, Videoproduktion

Go4Diamond, starten Sie ein Geschäft oder treffen Sie Selbstständige zur Beratung, Erfahrungsaustausch

.

TVüberregional auf Facebook

Wohn und Schlafberatung Markus Kapp

Auch bei Schwangerschaft Omega3 einnehmen

Auch bei Schwangerschaft Omega3 einnehmen

Bäckerei Reilingen, Kreuzbäcker, Bäckerei Schieck, TVueberregional

Bäckerei Reilingen, Kreuzbäcker, Bäckerei Schieck, TVueberregional

..

Timos und Kais Eventlocation Baiertal

.

oelwelt24-infoportal

.

Abonniere uns im Youtube - TVueberregional,  Oliver Döll, Öffentlichkeitsarbeiten, Videoproduktion,

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes